Die SPD-Kreistagsfraktion bringt zur kommenden Kreistagssitzung einen Antrag ein, ab 2026 oder 2027 einen kreisweiten Ehrenamtstag Rhein-Hunsrück als Pilotveranstaltung durchzuführen. Über den Antrag entscheidet der Kreistag am 06. Oktober.
„Der Rhein-Hunsrück-Kreis lebt von einem starken ehrenamtlichen Engagement – in Vereinen, Organisationen, Hilfsdiensten, Kirchen, Initiativen, der Jugendarbeit, im Sport oder in der Kultur. Ohne diesen Einsatz wäre unser Zusammenleben im ländlichen Raum nicht denkbar. Mit einem Ehrenamtstag wollen wir dieses Engagement sichtbar machen, würdigen und zukunftsfähig gestalten“, erklärt Fraktionsvorsitzender Umut Kurt. Der Ehrenamtstag soll eine Plattform für Begegnung, Weiterbildung und Vernetzung bieten.
Denkbar sind Workshops, Vorträge und ein „Markt der Möglichkeiten“. Damit sollen nicht nur bestehende Strukturen gestärkt, sondern durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit auch neue Engagierte gewonnen werden. Die Finanzierung soll vorrangig über Fördermittel von Land, Bund oder Stiftungen erfolgen. Nach der Durchführung ist eine strukturierte Evaluierung vorgesehen, um zu prüfen, ob sich die Veranstaltung künftig im zweijährigen Rhythmus verstetigen lässt.
„Wir wollen ein Zeichen setzen: Das Ehrenamt ist der zentrale Pfeiler einer lebendigen und solidarischen Gesellschaft – und wir wollen es aktiv unterstützen“, so Kurt abschließend.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner