

Mit Blick auf die BUGA 2029 gemeinsam das Welterbe weiterentwickeln
Im Rahmen ihrer ersten Mittelrheinkonferenz der beiden SPD-Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn nach der Corona-Pandemie unterstrich Innenminister Michael Ebling jetzt noch einmal, dass das Raumordnungsverfahren für die Mittelrheinbrücke noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Die beiden Kreisvorsitzenden Ruth Greb (Rhein-Hunsrück) und Mike Weiland (Rhein-Lahn) begrüßten erneut diese klare Ansage des für die Landesplanung zuständigen Ministers und betonten, dass man damit soweit wie noch nie zuvor sei. „Hieran gilt es anschließend anzuknüpfen und die tatsächliche Planung der Brücke im rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium dann tatkräftig und zügig umzusetzen“, so die klare Erwartungshaltung der Mittelrhein-SPD auch an Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP), die ab dann für das Vorankommen Verantwortung tragen wird.

An Europa führt kein Weg vorbei
MdEP Norbert Neuser berichtete Aktuelles aus Brüssel und Straßburg An Europa führt kein Weg vorbei. Alle demokratischen Kräfte sind gefordert, sich einem Rechtsruck entgegenzustellen und auch für die nächsten Jahrzehnte ein friedliches Zusammenleben in der...

Unterstützung für die Stiftung „Kick-for-help“
Auf dem Neujahrsempfang der Sozialdemokraten im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden auch in diesem Jahr Spenden gesammelt. Wir freuen uns, dass wir mit einer Spende in Höhe von 687,-- Euro an die von unserem SPD-Europaabgeordneten Norbert Neuser gegründete Stiftung...

SPD Rhein-Hunsrück übt scharfe Kritik an CDU-Staatssekretär
„Das Bundesverkehrsministerium tritt die Interessen und die Gesundheit der Menschen im Mittelrheintal mit Füßen. Die Aussage von CDU-Staatssekretär Ferlemann, dass sich das Verkehrsaufkommen des Personen- und Güterverkehrs im Mittelrheintal verzehnfachen müsse, um ein...