Die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Hunsrück hat die Lebenshilfe Rhein-Hunsrück besucht, um sich über die Arbeit zu informieren. Die Geschäftsführerin Annika Bohn und der Geschäftsführer Christian Friedrich gaben einen Überblick über die Angebote und führten die Fraktionsmitglieder durch das Haus.
Deutlich wurde dabei, wie breit die Lebenshilfe im Kreis aufgestellt ist. Sie betreibt unter anderem eine integrative Kindertagesstätte, eine Tagesförderstätte für Menschen mit Behinderung, verschiedene Wohn- und Betreuungsangebote sowie ambulante Hilfen. Ergänzt wird dies durch Beratungsdienste, Freizeit- und Bildungsangebote sowie den „Laden Mittendrin“ in Kastellaun, der Produkte aus Werkstätten verkauft und Begegnung schafft.
„Die Lebenshilfe Rhein-Hunsrück leistet einen unverzichtbaren Beitrag für Inklusion und Teilhabe in unserem Landkreis“, betonte Fraktionsvorsitzender Umut Kurt. Gleichzeitig machte die SPD-Kreistagsfraktion deutlich, dass sie sich weiterhin für eine auskömmliche finanzielle Förderung der Einrichtungen einsetzen will. Ebenso wichtig sei die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften, um auch in Zukunft die hohe Qualität der Betreuung und der vielfältigen Angebote zu gewährleisten.
Die SPD-Fraktion dankte der Geschäftsführung für die Einblicke und unterstrich, dass sie sich auch künftig für die Weiterentwicklung dieser wichtigen Angebote starkmachen wird.